Sofortige Fachberatung 0049 681 303060

24.07.17. - Das erste Schaufenster gab es in Paris ungefähr um das Jahr 1780. Größere Verbreitung fand das Schaufenster erst, nachdem es in den USA als Instrument der Verkaufsförderung üblich geworden war. Die französische Bezeichnung Vitrine deutet auch auf das verwendete Material Glas hin. Schaufenster sind aus verstärktem, zum Teil bruchsicherem Spezialglas. Neuzeitliche Schaufensterscheiben sind heute oft aus Verbund-Sicherheitsglas, hier ist eine reißfeste und zähelastische Folie zwischen zwei Glasscheiben, die sie zu einer Einheit zusammenfügt.

06.05.17 - Zahlreiche Deutsche Messen investieren bis 2019 circa eine Milliarde Euro für Umbauten und Neubauten. Zum Beispiel in Essen wichen viele Veranstalter auf andere deutsche Messegelände aus, da Sie nicht mehr mit dem Messegelände in Essen zufrieden waren. Die Messegesellschaft in Essen investiert in das Gelände ungefähr 90 Millionen Euro in neue Hallen, flache Dächer mit Tageslicht und Dekoration. Die Messe Düsseldorf steckt bis 2030 etwa 730 Millionen Euro in das neue Gelände, aber nach eigenen Angaben finanziert die Messegesellschaft die gesamten Investitionen selber.

03.04.17 - Für die Aufsichtsratswahlen 2017 der Kaufland AG in Willingen durften wir den Eingangsbereich, das Back Office und die Wahlkabinen aufbauen.Hier einige Eindrücke für Sie.

20.03.17 - Bei der sogenannten „European Exhibition Industry Alliance“ handelt es sich um eine Kooperation der europäischen Mitgliedern der UFI, der Global Association oft he Exhibiton Industry und den Mitgliedern der European Major Exhibition Centre Assocation (kurz EMECA). Die Allianz verfolgt das Ziel, die gemeinsamen Interessen der europäischen Ausstellungsbranche gegenüber den Institutionen der Europäischen Union in Brüssel zu vertreten. Dabei sorgt sie für ein günstiges operatives Umfeld innerhalb der EU, aber auch weltweit.

13.03.17 - Eine kürzlich durch den Ausstellungs- und Messe-Auschuss der Deutschen Wirtschaft durchgeführte Umfrage verdeutlichte den hohen Stellenwert von Messen für den direkten Kundenkontakt für Unternehmen. Demnach stehen Messeauftritte an erster Stelle im Bereich des B2B-Marketings und erhalten knapp die Hälfte des Budgets für diesen Bereich. Durchschnittlich realisieren die 500 befragten Unternehmen 10 Messebeteiligungen in zwei Jahren, verteilt auf etwa 60% bei inländischen und 40% ausländischen Messen.

15.04.17 - Mit einer Staatsgröße von etwa derer vom Bundesland Hessen ist Katar das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Mehr als die Hälfte des BIP machen dabei Öl- und Gasexporte aus. Folgend sind die Branchen Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen. Parallel zur aufstrebenden Wirtschaft stieg im Katar auch das Interesse an Messeveranstaltungen. Etwa 1,5 Millionen Besucher zählen die Messen jährlich, was eine sehr hohe Anziehungskraft bedeutet. Aktuell einziger Messestandort ist die Hauptstadt.

 

20.02.17 - Vom 1. bis 6. Februar fand im bayrischen Nürnberg zum 68. Mal die „Spielwarenmesse 2017“ statt. Mehr als 2850 Aussteller aus über 65 Ländern präsentierten auf der Veranstaltung mehr als 1 Million Produkte der Branche. Die Messe fungiert als reine Fachhandelsmesse und schaffte somit auch in diesem Jahr wieder die optimale Kommunikations- und Order-Plattform für inländische und ausländische Hersteller. Insgesamt strömten über 70.000 Messebesucher in die Hallen der sechstägigen Veranstaltung.

13.02.17 - Erneut erfuhr in diesem Jahr die Bildungsmesse „Didacta 2017“ einen großen Zuspruch bei den Besuchern der Veranstaltung. Mehr als 900 Aussteller präsentierten vom 14. – 18. Februar auf der weltweit größten Fachmesse rund um die Bildung ihre Angebote für Lehrkräfte, Erzieher, Ausbilder, Trainer und Personalentwickler. Zahlreiche Foren, Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen sorgten auch in diesem Jahr für ein attraktives Rahmenprogramm der Veranstaltung.

11.01.17 - Auch 2017 wird natürlich wieder fleißig dekoriert - so auch die Schaufenster von TUI Reisebüros, die nun in neuem Glanz erstrahlen. Hier sind die ersten Bilder des Jahres von unserem Dekoservice.

 

 

22.12.16 - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen an den Nullpunkt gelangen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Aus diesem Grund wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2017. Gleichzeitig möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken und versprechen, auch in Zukunft unser Bestes für ihre Zufriedenheit zu geben!

Ihr Team von Leistner & Partner